Connectivity drives Change
CONNECTIVITY
Verbundenheit ist die Grundlage für ENGAGEMENT.
EINE GALLUP-UMFRAGE AUS DEM JAHR 2023 KATEGORISIERT MITARBEITENDE IN DREI GRUPPEN BASIEREND AUF IHREM ENGAGEMENT AM ARBEITSPLATZ:
NUR 13% AKTIV ENGAGIERTE MITARBEITENDE?
Stell dir deine Organisation als ein Segelschiff vor, das durch den Atlantik kreuzt und riesigen Wellen begegnet. Stell dir dann dein Segelschiff mit einer Besatzung von 100 Personen vor, von denen nur 13 aktiv damit beschäftigt sind, das Schiff durch diese Wellen zu steuern. Glaubst du, dass du die Herausforderungen riesiger weißer Wasserwellen mit nur 13 % engagierten Besatzungsmitgliedern meistern kannst?
Wie ein Segelschiff benötigen Organisationen engagierte Mitarbeiter, um durch die stürmischen Gewässer der Transformation zu navigieren. Du brauchst nicht nur eine Belegschaft, die grundlegende Aufgaben erfüllt und das absolute Minimum tut, sondern du brauchst engagierte Mitarbeiter, um den Wandel voranzutreiben. Leidenschaftliche Mitgestalter, die nicht nur einen Platz besetzen, sondern die Energie und Leidenschaft haben, Veränderungen zu gestalten. Darüber hinaus empfinden engagierte Mitarbeiter weniger Stress und sind weniger anfällig für Burnout.
Nur wie schaffen wir es, dass Mitarbeitende aktiv engargiert werden?
Mitarbeitende zu mitgestaltenden
der Organisationsentwicklung
Durch echte und tiefe Verbundenheit werden Mitarbeitende zu Mitgestaltenden. Das bedeutet, dass sie aus eigener Motivation heraus agieren. Um genau zu sein, führen 3 Formen der Verbundenheit zu intrinsicher Motivation und damit zu Engagement:
SELF-CONNECTIVITY
... ist wie das Öffnen deines Lebensbuches und die Frage: Wer bin ich? Es geht darum, sich der Stärken in dir bewusst zu werden: deiner Persönlichkeit, deinen Kompetenzen und Werten.
Aber auch der Schwächen: den Ängsten, Zweifeln und Fehlern. Es geht nicht nur darum, sich deiner persönlichen Geschichte bewusst zu werden, sondern auch darum, die nächsten Kapitel deines Lebensbuches zu schreiben.
Wer möchte ich werden? Es geht darum, aus deinen Schmerzen zu lernen, deine Stärken zu feiern und die nächsten Kapitel deines persönlichen Lebensbuches zu schreiben.
HUMAN-CONNECTIVITY
... bedeutet, von Herz zu Herz zu verbinden. Sie wird durch Neugier, Zuhören und Wertschätzung ermöglicht.
Neugier bedeutet, aufrichtiges Interesse an anderen zu haben und eine natürliche Freude an der Entdeckung zu verspüren. Als Mutter von 3 Kindern, kann ich sagen, dass Kinder voller natürlicher Entdeckungsfreude sind. Was wir in Organisationen brauchen, ist, Menschen zu ermöglichen, die Welt mit einem kindlichen Ansatz zu sehen. Wir brauchen mehr Führungskräfte, die sagen: „Ja, probiere es aus“, statt „Oh nein, hör auf damit!“.
Was wir auch brauchen, ist, einander wirklich zuzuhören. Nicht nur zuzuhören, um eine Antwort zu finden, sondern zuzuhören, um zu verstehen.
Und schließlich brauchen wir mehr gegenseitige
Wertschätzung, eine authentische Wertschätzung der Talente und Interessen des Anderen.
PURPOSE-CONNECTIVITY
... ist wie eine Glühbirne, die aufleuchtet.
Wenn du dir des Purposes deiner Organisation, deines Teams und deines persönlichen Purposes bewusst wirst. Purpose steht in Zusammenhang mit Bedeutung und ist sowohl mit dem gegenwärtigen als auch dem zukünftigen Sinn in Bezug auf deine persönliche, teambezogene und organisatorische Vision verbunden.
Im besten Fall bedeutet Purpose-Connectivity, dass dein persönlicher Purpose und deine Werte mit deiner Rolle, dem Purpose des Teams und dem organisatorischen Purpose in Einklang stehen.
THE DNA OF HUMANETWORKS
Humanetworks stellen einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise dar, wie Organisationen Veränderungen und Mitarbeiterengagement fördern.
Humanetworks sind:
- kollaborative
- selbstorganisierte, und
- freiwillige
Netzwerke, die Change ermöglichen.
HUMAN-CENTERED SAFE-SPACES
Humanetworks sind der sichere Hafen mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Ohne Kontrolle und Derigieren. Dafür gibt es:
- Mit mehr Initiative, weniger Anweisung
- Mit mehr Selbstbestimmung, weniger Kontrolle
- Mit mehr Pull, weniger Push
HOW TO HUMANETWORK?
Organisationen sollten strukturell ermöglichen, unterstützen und fördern, dass humane Netzwerke entstehen, in denen Mitarbeiter zu engagierten Mitgestaltern werden:
- Ermögliche eine gemeinsame Ausrichtung des Netzwerkpurposes und des Organisationspurposes als Fundament (PURPOSE)
- Befähige Individuen, innere Verbundenheit aufzubauen (SELF)
- Ermutige dazu, Möglichkeiten wahrzunehmen, für menschliche Verbindungen über organisatorische Grenzen hinweg (HUMAN)
Was unsere Kunden sagen.
Referenzen